Wanderschuhe tragen uns viele Kilometer durch schroffes und steiles Gelände, Wiesen und Waldwege. Wie reinigen wir die Schuhe am besten zuhause oder unterwegs?
Remo, wie reinige ich meine Wanderschuhe?
- Entferne die Schnürsenkel und Innensohlen.
- Entferne Schmutz und Staub auf der Oberfläche und den Sohlen mit einer groben Bürste.
- Reinige die Schuhe von aussen und innen mit
lauwarmem Wasser. - Lasse deine Schuhe ordentlich (!) trocknen.
- Verwende für die anschliessende Materialpflege und Imprägnierung geeignete Reinigungsmittel (beispielsweise von Toko).
Wann mache ich das?
Am besten unmittelbar nach der Wanderung, damit der Schmutz sich nicht festsetzen kann.
Welche Mittel empfiehlst du für die Reinigung?
Einfachen Schmutz kann man gut mit lauwarmem Wasser wegwischen. Für eine nachhaltige Materialpflege und Imprägnierung empfehlen wir die Reinigungsmittel von Toko. Die meisten Innensohlen kann man übrigens entfernen, diese können auch bei 20
Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Das ist ja praktisch, wenn man zuhause ist. Wie sieht es aber in den Ferien oder auf Reisen aus?
Wer in den Ferien oder länger auf Reisen ist, braucht die Mittel natürlich nicht in den Koffer zu packen. Auch hierfür gibt es ein paar einfache Tipps:
- Wanderschuhe vor den Ferien gut reinigen und imprägnieren.
- Während der Reise die Wanderschuhe im Fluss oder See vom gröbsten Schmutz entfernen oder mit einer kleinen Bürste fegen.
- Wanderschuhe regelmässig auslüften oder an der Luft trocknen lassen. Nicht auf oder unter dem Heizkörper trocknen lassen.
- Falls die Wanderschuhe feucht werden, mithilfe von Zeitungs- oder ähnlichem Papier trocknen lassen.
- Nach der Reise die Schuhe mit Pflegemitteln gemäss Beschreibung gründlich reinigen.
- Schuhe trocken und dunkel lagern. Nie im feuchten oder verschmutzten Zustand in den Keller räumen.
Jetzt habe ich meine Wanderschuhe schon eine Weile und bin nicht sicher, ob sie einfach Pflege brauchen oder doch schon ausgeleiert sind?
Wie bei jedem funktionalen Material kann mangelnde (oder falsche) Pflege das Produkt brüchig oder undicht machen. Wenn jemand nicht sicher ist, ob die Wanderschuhe noch taugen, kann man einfach die Schuhe einpacken und zu uns ins Geschäft bringen. Wir können schnell feststellen, ob die Schuhe bloss eine ordentliche Reinigung brauchen oder ob Ersatz gefragt ist.
Gut zu wissen!
- Sind Halbschuhe oder hohe Schuhe besser? Das hängt vom Einsatzgebiet ab. Man muss sich darin wohl und sicher fühlen. Die Knöchel sind aber in hohen Schuhen definitiv besser geschützt.
- Neue Wanderschuhe müssen nicht – wie vielfach geglaubt – tagelang eingelaufen werden.
- Produktionsfehler bei Wanderschuhen sind eher selten, weil vieles Handarbeit ist.
- Drücken die Schuhe? Diese können ausgebeult werden, um Druckstellen zu verringern.
Neueste Kommentare