In der Schweiz gibt es unzählige Möglichkeiten, Wanderungen zu unternehmen. In der Ostschweiz liegt der Alpstein quasi vor der Haustüre. Und als lokales Geschäft mit vielen St. Gallern wie auch Appenzellern fühlen wir uns im Säntisgebirge richtig wohl. Marietta Auer, unsere Textilspezialistin, nimmt uns mit auf eine Wanderung zur Meglisalp.
Für ihre Wanderung wählt Marietta den Ausgangspunkt in Wasserauen. Eine frühe Anreise lohnt sich, da im Sommer und an den Wochenenden sehr viele mit dem Auto anfahren. Besser nimmt man den Zug. Das hat nämlich auch den Vorteil, dass man nach der Wanderung gemütlich heimreisen kann.
Steiler Anstieg, dann die Abkühlung
Von Wasserauen kann man über zwei Wegstrecken zur Meglisalp gelangen. Marietta wählt den Weg direkt zum Seealpsee, dieser führt über eine steile und geteerte Strasse. Nach schweisstreibenden Minuten wird sie bald mit dem Anblick des Seealpsees belohnt. Im heissen Sommer bietet der See eine willkommene Abkühlung. Badehose in den Rucksack packen! Für eine kleine Erfrischung macht Marietta einen kurzen Besuch bei ihrer ehemaligen Arbeitskollegin Madeleine, die das Restaurant Seealpsee bewirtet. Weiter geht es. Zuerst durch den Wald, über die Teufelskanzel, bald hat sie eine tolle Aussicht mit Blick runter zum See und hoch zum Säntis.
Wie in einer anderen Welt
Die letzten Minuten zur Meglisalp zeigen gerade auch die schönste Seite des Sennendörfleins. Hier trifft Marietta auf lauter kleine Alphüttchen, grasende Kühe, sogar eine Kapelle gibt es auf der Alp. Nicht zu vergessen die urchigen Appenzeller, die feinen selbstgemachten Alpkäse verkaufen. Wenn Marietta hier vorbeiwandert, fühlt sie sich gleich in eine andere Welt hinein versetzt. Nach zwei Stunden Marschzeit hat sie sich eine Stärkung verdient. Im Restaurant Meglisalp verwöhnen Gaby und Sepp Manser ihre Gäste mit Spezialitäten wie Rösti, Chäsmaggeronen sowie viele regionale und saisonale Gerichte. Für den Rückweg empfiehlt sie den Schrennenweg. Dieser Panoramaweg führt zurück zum Ausgangspunkt Wasserauen.
Für Familien, Panoramaliebhaber und Hobbyfotografen
Der Alpstein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auch für Fotografen. Wer in diesem Gebiet wandert, finde unzählige Fotospots. Nicht nur vom Säntis, sondern vor allem von schönen Bergseen, Tälern und dem Leben auf der Alp. Der Weg lässt sich auch gut mit Kindern bestreiten. Für die Abenteurer bietet sich eine Übernachtung auf der Meglisalp an. Was gibt es Schöneres, als auf einer Alp zu erwachen? Die frische Bergluft, das wunderbare Frühstück.
Ausrüstung
Für die Wanderung war Marietta mit einer Wanderbluse und einer Wanderhose von Peak Performance unterwegs. Gutes Schuhwerk empfehlen wir auf jeden Fall, da die Waldstücke auch im Sommer oft feucht sind. www.meglisalp.ch
Neueste Kommentare