Raffi, immer mehr Unternehmen setzen auf Teambekleidung. Worin siehst du die Gründe?
Bei immer mehr Unternehmen spielt das betriebliche Gesundheitsmanagement eine zentrale Rolle. Dazu werden sportliche Teamanlässe organisiert oder die Mitarbeitenden darin unterstützt, beispielsweise mit dem Velo zur Arbeit zu kommen oder ein Stehpult zu benutzen. Für Mitarbeitende, die einen Stehpult benutzen oder generell im Alltag viel stehen, ist es vorteilhafter, wenn sie mit «schlauen» – also passenden – Schuhen ausgerüstet sind. Wenn ein Unternehmen einen Teamausflug mit sportlicher Aktivität plant, stärkt es den Gemeinschaftssinn, im gleichen Shirt oder der gleichen Jacke unterwegs zu sein. Und es schaut auch noch cool aus!
Was ist unser Angebot für Firmen?
Auf bedruckte Bekleidung bieten wir 30 % Rabatt an. Auf On-Schuhe erhalten die Mitarbeitenden 20 % Rabatt, bei einer Mindestbestellung von 5 Paar Schuhen.
Und welche Arbeiten übernehmen wir?
Grundsätzlich alle administrativen Arbeiten: Von der Bemusterung, über die Bestellung bis hin zu der Auslieferung. Mit den On-Schuhen waren wir schon bei diversen Unternehmen vor Ort, damit die Mitarbeitenden die Schuhe anprobieren und auswählen konnten. Wir haben aber auch einen praktischen Leitfaden für die Selbstvermessung der Fussgrösse entwickelt. So sind wir auch für Unternehmen mit mehreren Standorten flexibel weil wir nicht vor Ort sein müssen.
In vier Schritten zur neuen Teambekleidung
- Vertragsabschluss: Bei Bedarf setzen wir gemeinsam den Vertrag mit Ihren Wünschen auf.
- Bemusterung: Sie teilen uns Ihre Vorstellungen und Ihr Budget mit.
- Bestellung: Wir übernehmen die Abwicklung der Bestellung inklusive Bedruckung.
- Auslieferung: Wir liefern die Teambekleidung termingerecht an die gewünschte Adresse.
Kontakt
Sie haben Interesse an einer Teambekleidung oder an der Aktion für On-Schuhe? Raffael Burtscher ist für Sie da.
Neueste Kommentare