Petra Müller ist ein Bewegungsmensch – und sie ist Pais-Kundin. 2005 gründete sie kidsfit – ein Bewegungsangebot für Kinder verschiedener Altersstufen. Davor war es in St. Gallen schwierig, Kindern ab 2 Jahren den Einstieg in die Sportwelt zu ermöglichen. Heute besuchen rund 180 Kinder regelmässig die Kurse. Wir wollten mehr über die Hintergründe und Petras Motivation erfahren.
Petra, was ist kidsfit?
kidsfit ist ein ganzheitliches Bewegungsangebot für Kinder verschiedener Altersstufen. Spiel, Sport und Spass stehen im Vordergrund. Durch zielgerichtete Übungen werden Koordination, Geschicklichkeit, Balance und Ausdauer gefördert. Wir unterstützen den natürlichen Bewegungsdrang, bringen den Kindern aber auch Sportspiele und den Umgang mit Sportgeräten und -materialien näher. Im kidsfit Bewegungsund Tanzunterricht wird die Haltung geschult und spielerisch mit Musik, Rhythmus und Bewegungsabfolgen gearbeitet. Erlernt werden auch Choreografien verschiedener Tanz- und Stilrichtungen.
Was war der Grund, dass du dieses Angebot 2005 lanciert hast?
Ich bin ein Bewegungsmensch und mache sehr gerne Sport. Meiner Meinung nach tut Bewegung auf allen Ebenen gut. Und gerade Kinder sind immer in Bewegung. In meinem Beruf als Kindergartenlehrperson habe ich gemerkt, dass Kindern Bewegung sehr viel Selbstbewusstsein und Vertrauen gibt. Die Kinder wachsen daran. Und ich fand, dass auch kleine Kinder sich in der Freizeit in einem betreuten Angebot austoben sollten. Damals gab es aber praktisch keine Bewegungsangebote für Kindergartenkinder. So wurde kidsfit geboren. Das passierte alles neben meinem Job, einfach weil ich Freude daran hatte. Heute betreue ich mit meinem Team 180 Kinder in 17 verschiedenen Kursen, mache die Buchhaltung, die Löhne, die Stundenpläne und unterrichte natürlich selbst. Zu 60 % arbeite ich nach wie vor im Kindergarten.
Dass wir Kindern Bewegung bereits sehr früh ermöglichen sollen, hast du auch im schweizweiten Projekt «Purzelbaum»
erfahren.
Genau. 2004 belegte die Uni Basel in einer Studie, dass Kinder im Laufe der letzten Jahrzehnte immer ungeschickter geworden sind. Deshalb wurde ein Konzept «für mehr Bewegung im Kindergarten» entwickelt. Die Idee dahinter war, dass die Bewegungszeit
erhöht wird: Durch die Lehrperson in Form von bewegtem Unterricht aber auch in den freien Sequenzen im Spiel und in der Pause. Das Ziel: Je öfter die Kinder üben und sich bewegen, desto geschickter werden sie und die Unfallgefahr vermindert sich. Jeder Kindergarten wurde bezüglich baulicher Infrastruktur geprüft. Wo lassen sich Haken oder Sprossenwände anbringen? Die Lehrerpersonen wurden nicht in Bezug auf die Infrastruktur geschult, sondern für bewegtes Lernen, für Sicherheit und Umsetzung gezielter Bewegungsangebote im Kindergarten. Purzelbaum gibt es nebst der Kindergartenstufe bereits ab dem Spielgruppenalter, in Kitas und in der Primarschule. Meine Aufgabe ist es, die ausgebildeten Lehrpersonen während zwei Jahren zu betreuen und zu beraten. Schweizweit sind 18 Kantone dabei, in St. Gallen ist es Pflicht, dass das Konzept «Purzelbaum»
umgesetzt wird.
Für welche Kinder ist kidsfit geeignet?
Wir haben bereits ein Angebot für Kinder ab 2.5 Jahren bis zur 6. Klasse. kidsfit können alle besuchen, egal ob das Kind viel oder wenig Bewegungserfahrung mitbringt. Freude an der Bewegung hat oder nicht. Wir bieten polysportive Turn- und Sportangebote, Tanz und Bewegungskurse für verschiedene Altersgruppen an. Wir sind nicht wettkampforientiert, denn Spass, Freude und der Kontakt mit anderen Kindern stehen im Vordergrund. Die Kinder bleiben oft jahrelang in den Kursen, da der soziale Kontakt mit den Kindern aus dem Quartier sehr wichtig ist. Wir sind stets bemüht, in den Quartieren ein ausgewogenes Angebot bieten zu können, ohne andere Vereine zu konkurrenzieren. Wir empfehlen den Kindern auch weiterführende Kurse oder andere Sportarten, wenn
wir ein besonderes Talent erkennen. kidsfit kann auch als Einstieg in neue oder andere Sportarten dienen.
Du bist Pais-Kundin und begeisterte Leserin des Paismagazins. Was schätzt du an Pais?
Ich übe sehr viele verschiedene Sportarten wie Wandern, Joggen, Fitness, Snowboarden, Tanzen aus … Dafür brauche ich eine gute Ausrüstung. Ihr habt ein tolles Angebot und bei euch weiss ich, dass ich immer gut beraten werde. Auf das Paismagazin freue ich mich jedes Mal. Es ist sehr spannend und gibt mir Inspiration. Und jetzt bin ich sogar selbst mal Teil vom Inhalt (schmunzelt).
Neueste Kommentare